Funktionelles Training

Funktionelles Training ist nicht bloß ein Trend; es ist die logische Folge neuester Erkenntnisse in den Bereichen der Trainingswissenschaft und der Rehabilitation und die Methode der Zukunft im Bereich der Leistungssteigerung.

Quelle: Funktional Training von Michael Boyle

 

Beim Funktionellen Training muss sich der Trainierende selbst stabilisieren und ausbalancieren. Er wird dabei nicht von Geräten geführt. Es werden Alltagsbewegungen sowie sportartspezifische Bewegungen simuliert. Dabei kommen spezielle, funktionelle Hilfsmittel zum Einsatz um den Trainigseffekt zu optimieren. Es wird darauf Wert gelegt, dass nicht nur einzelne Muskeln sondern der Körper ganzheitlich und ausgewogen trainiert wird.