Mannschaften

Der erfolgreiche Spieler von heute hat sich grundlegend verändert. Er ist stärker, schnell, agiler und ausdauernder. Dies wurde notwendig, um das derzeitige Spielsystem umsetzen zu können. 

KS-Fitness bietet ihnen ein innovatives, bewährtes Trainingskonzept um das athletische Niveau einzelner Spieler oder auch der gesamten Mannschaft stark zu verbessern. 

Athletiktraining

Der Transfer auf das athletische Krafttraining muss funktional und übungsspezifisch auf das Anforderungsprofil moderner Mannschaften ausgerichtet werden. Trainiert werden Muskelketten in Aktionsformen und Bewegungsamplituden, die einem Belastungsprofil im Leistungssport entsprechen.

Darüber hinaus muss besonders der Core-Bereich trainiert und gestärkt werden. Auch Übungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, der Stützmuskulatur und der Verdichtung der Gewebeformen des passiven Bewegungsapparates (Bänder, Sehnen, Gelenkkapseln) müssen angewandt werden.

Weiters müssen Übungen zur Stärkung der ischiocruralen Muskulatur (Hüftstreckung und Kniebeugung), der Abduktion und Adduktion der Beine, zur Stabilisation des Standbeins systematisch trainiert werden.

Neben der Übungsauswahl muss auch die Methodik und Periodisierung berücksichtigt werden.

 Wesentlich für den Erfolg des Krafttrainings ist ein regelmäßig (2-mal pro Woche) durchgeführtes Krafttraining, auch in der Wettkampfphase. Zu empfehlen ist eine Krafttrainingspause von 2 Wochen in der Winter- und der Sommerpause.

Einzelsportler

Durch die innovativen Trainingsmethoden von KS-Fitness wird deine Athletik deutlich verbessert. Das Training wird speziell auf dich und deine Sportart angepasst.

Durch verschiedene Tests werden deine Trainingserfolge sichtbar gemacht.